Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernOffenberg
Objekt 2675

Schloss Offenberg

Landkreis Deggendorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Offenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Auf einem kleinen Hügel, einem Ausläufer des Bayerischen Waldes und oberhalb der Donau liegt das kleine Schloss Offenberg. Schon im 13. oder 14. Jahrhundert errichtete man auf diesem Hügel eine erste Burg, die im Laufe der Jahrhunderte Stück für Stück erweitert wurde. Wie die ursprüngliche Burg aussah und von wem sie errichtet wurde, ist unbekannt. Sie hatte allerdings eine wichtige strategische Bedeutung, überwachte sie doch einige Handelswege. Um 1700, als Burgen immer weniger notwendig waren, begann man schließlich damit, Schloss Offenberg umzubauen und ihm sein heutiges Aussehen zu verleihen. Es erstrahlt heute im damals sehr populären Stil der Renaissance und wurde ein beliebter, adliger Herrensitz.

In den folgenden Jahrhunderten wurde die Region immer wieder von Kriegen heimgesucht, die das Schloss aber größtenteils unbeschädigt überstand. Schloss Offenberg befindet sich seit seiner Erbauung in privatem Besitz und wird auch bewohnt. Teile der Räumlichkeiten wurden mittlerweile der Europäischen Akademie für Kultur- und Gesellschaftsfragen zur Verfügung gestellt. Doch auch die Öffentlichkeit hat Zugang zur Anlage und kann sie besichtigen. Darüber hinaus gibt es mietbare Räume für Hochzeiten und andere Veranstaltungen, die auf Schloss Offenberg stattfinden können.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Bayerischer Wald, Landkreis Deggendorf, Donautal
- Radwege:
- Donau-Ilz-Radweg
- Donauradweg
- Isar-Donau-Radweg (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Goldsteig (Zuweg)
- Donau-Panoramaweg
- Wanderweg Offenberg–Schloss Offenberg–Neuhausen
- Rundwanderweg Offenberg
- Wanderweg zur Burgruine Neurandsberg (Zuweg)
- Jakobsweg Niederbayern (Zuweg)

2025-05-24 12:54 Uhr